

Deutschlands Exporte in die USA auf niedrigstem Wert seit fast vier Jahren
Deutschlands Exporte in die USA sind im Juli wegen der Zollpolitik Washingtons den vierten Monat in Folge zurückgegangen - auf den niedrigsten Wert seit Dezember 2021. Die Ausfuhren sanken im Vergleich zum Juni um 7,9 Prozent, im Vergleich zum Juli 2024 um 14,1 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Montag mitteilte. Insgesamt schrumpften die Ausfuhren im Juli aber nur um 0,6 Prozent.
Grund war ein Anstieg der Exporte in die anderen EU-Länder. Im Vergleich zum Juni wurden dorthin 2,5 Prozent mehr Waren aus Deutschland ausgeführt, wie das Statistikamt weiter mitteilte.
Dennoch gingen insgesamt die meisten deutschen Ausfuhren auch im Juli weiterhin in die USA. Ihr Wert betrug 11,1 Milliarden Euro.
In Drittstaaten außerhalb der EU wurden im Juni Waren im Wert von 55,3 Milliarden Euro exportiert. Auch die Ausfuhren nach China und nach Großbritannien sanken.
In Länder der EU gingen im Juli Waren im Wert von 74,8 Milliarden Euro, davon in Staaten der Eurozone im Wert von 52,0 Milliarden Euro.
G.Mahmoud--CdE