

Umfrage: Mehrheit der Deutschen würde KI bei Urlaubsplanung vertrauen
58 Prozent der Deutschen können sich einer Umfrage zufolge vorstellen, sich den Urlaub von Künstlicher Intelligenz (KI) planen und buchen zu lassen. 25 Prozent würden der KI hier auf jeden Fall vertrauen, 33 Prozent eher, wie aus der am Donnerstag in Berlin veröffentlichten Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom hervorgeht.
Schon jetzt nutzen demnach zahlreiche Menschen KI, um sich Urlaubsvorbereitungen und –aufenthalte zu erleichtern. So gaben 22 Prozent der Befragten an, dass sie sich von einer KI-Anwendung bereits Unterkünfte vorschlagen lassen. Zwölf Prozent nutzen die KI für Vorschläge zu Ausflügen oder Aktivitäten am Urlaubsort, elf Prozent lassen sich bereits Routen vor Ort vorschlagen.
Acht Prozent gaben an, entsprechende Anwendungen für die Erstellung von Packlisten zu nutzen. Für Informationen über das Reiseziel wie Reisewarnungen oder Impfungen nutzt bislang nur ein Prozent KI. Für die Erhebung wurden im April und Mai dieses Jahres 1006 Menschen ab 16 Jahren in Deutschland telefonisch befragt. 955 von ihnen gaben an, Urlaubsreisen zu machen.
B.Mohsen--CdE