Courier de l'Égypte - EMA könnte erstmals auf Omikron angepasstes Corona-Vakzin in der EU zulassen

Börse
SDAX 0.19% 16568.13
TecDAX -0.05% 3565.47
MDAX -0% 30145.39
Goldpreis 0.46% 3690.7 $
Euro STOXX 50 0.06% 5390.17
EUR/USD -0.15% 1.1723 $
DAX -0.04% 23693.87
EMA könnte erstmals auf Omikron angepasstes Corona-Vakzin in der EU zulassen
EMA könnte erstmals auf Omikron angepasstes Corona-Vakzin in der EU zulassen / Foto: Joseph Prezioso - AFP/Archiv

EMA könnte erstmals auf Omikron angepasstes Corona-Vakzin in der EU zulassen

Die Europäische Arzneimittelbehörde (EMA) könnte am Donnerstag erstmals an die Omikron-Variante angepasste Corona-Impfstoffe in der EU zulassen. Die Zulassungsanträge für die Impfstoffe gegen den Omikron-Subtyp BA.1 hatten neben dem Mainzer Biotechnologie-Unternehmen Biontech und seinem US-Partner Pfizer auch der US-Pharmakonzern Moderna eingereicht. Das dafür zuständige Gremium der EMA hält dazu am Donnerstag eine außerordentliche Sitzung ab.

Textgröße:

Mitte August hatte die britische Arzneimittelbehörde grünes Licht für den sogenannten bivalenten Corona-Impfstoff von Moderna gegeben, der ebenso wie das Biontech-Vakzin sowohl gegen den ursprünglichen Coronavirus-Stamm als auch gegen die Omikron-Subvariante BA.1 wirkt. Die aktuell dominanten Subtypen der Omikron-Variante sind allerdings BA.4 und BA.5. In den USA genehmigte die Arzneimittelbehörde FDA am Mittwoch zwei auf diese Subtypen zielende angepasste Impfstoffe von Moderna sowie von Biontech/Pfizer per Notfallzulassung.

Q.Tarek--CdE